loading

Los mensajes se cargan...

Mutmaßlichen Fahrraddieb in Meißen festgenommen

Symbolbild Fahrräder / pixabay freemake
Symbolbild Fahrräder / pixabay freemake

Ein Mann brach in Keller von Mehrfamilienhäusern am Albert-Mücke-Ring ein und stahl Fahrräder.

Am Montagabend haben Polizisten einen Mann (37) am Albert-Mücke-Ring in Meißen festgenommen, der zuvor Fahrräder gestohlen hatte. Das teilte die Polizei am Montag mit. Zunächst hatten Bewohner zweier Häuser am Albert-Mücke-Ring ihre Fahrräder als gestohlen gemeldet. Diese waren aus den Kellern der Mehrfamilienhäuser gestohlen worden. Der Wert der Räder beträgt etwa 1.200 Euro.

Der 37-Jährige vertraute sich später einem Zeugen an, der die Fahrräder bei ihm entdeckte und ihn daraufhin ansprach. Gemeinsam brachten sie die Räder zu den Geschädigten zurück, die die Polizei informierten. Gegen den 37-jährigen Moldauer wird nun wegen der Diebstähle ermittelt.

Randalierer in Großenhain gestellt

Am Montagabend haben Polizisten einen Mann (32) gestellt, der eine Bank beschädigt hatte. Zeugen beobachteten den 32-Jährigen wie er in einer Grünanlage an der Beethovenstraße die Abdeckplatte einer Mauer beschädigte, die als Sitzgelegenheit diente. Alarmierte Beamte stellten den 32-jährigen Deutschen und ermitteln nun wegen Sachbeschädigung. 

Betrug in Riesa beim Onlinebanking

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Frau (58) und einen Mann (58) per Internet betrogen. Der 58-jährige Hirschsteiner bekam einen Anruf eines vermeintlichen Servicemitarbeiters eines Onlinefinanzdienstleisters. Dieser berichtete über mögliche unauthorisierte Zahlungen und bot Unterstützung an. Der 58-Jährige ließ daraufhin den Fernzugriff auf seinen Rechner und das Onlinebanking zu. Kurz darauf bemerkte er, dass mindestens 1.300 Euro abgebucht worden waren.

Die 58-jährige Riesaerin kaufte übers Internet ein Küchengerät bei einem Händler. Sie musste später feststellen, dass statt etwa 80 Euro rund 8.000 Euro abgebucht worden waren. Eine Kontaktaufnahme mit dem Händler ergab, dass dieser das Gerät nicht verkauft hatte. Offensichtlich war die Internetseite, über die die Frau eingekauft hatte, gefälscht. Die Polizei ermittelt wegen der Betrugsstraftaten.

Smart in Oberau umgekippt – Fahrer floh

Am Montagabend ist ein Smart bei einem Unfall auf dem Thomas-Müntzer-Ring umgekippt. Alarmierte Beamte fanden den auf der Seite liegenden Wagen, Insassen waren nicht am Ort. Offensichtlich war der Fahrer von der Oberauer Straße in Richtung Gröbener Weg unterwegs gewesen und hatte in einer Kurve die Kontrolle über den Smart verloren, der daraufhin umgekippt war. Zwei Insassen versuchten das Auto wieder aufzurichten, was nicht gelang. Daraufhin flohen sie zu Fuß.

Der Halter des Smart berichtete den Beamten, dass Unbekannte das Auto vom Hof eines Grundstücks an der Meißner Straße stahlen und davonfuhren. Die Beamten ermitteln nun die Umstände des Diebstahls und des Unfalls. 

Handtasche in Riesa  gestohlen

Am Montagnachmittag haben Unbekannte eine Handtasche an der Humboldtstraße gestohlen. Die Eigentümerin stellte ihre Tasche kurz im Treppenhaus ab, wobei die Haustür offenstand. Die Täter nutzten dies und stahlen die Handtasche, in der sich unter anderem ein Handy, ein Portemonnaie sowie Ausweisdokumente befanden. Der Gesamtwert der gestohlenen Sachen beläuft sich auf rund 780 Euro.

Friedewald: Versuchter Einbruch in Gebäude

Im Laufe der letzten Woche haben Unbekannte versucht, in ein Gebäude an der Großenhainer Straße einzubrechen. Die Täter versuchten durch Aufhebeln einer Tür in das Haus einzubrechen, was jedoch nicht gelang. Außerdem kletterten die Täter auf das Dach und bogen mehrere Dachbleche nach oben. Dabei wurde eine Dachrinne beschädigt. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor.

Unfall mit zwei Autos in Zehren

Am Montagmorgen sind auf der Leipziger Straße ein Mercedes E-Klasse (Fahrer 63) und ein Skoda Fabia (Fahrer 27) zusammengestoßen. Der 63-Jährige fuhr auf der Leipziger Straße in Richtung Meißen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Hauswand und kam zum Teil auf der Fahrbahn zum Stehen. In der Folge fuhr der 27-Jährige mit dem Skoda auf den Mercedes auf. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 23.000 Euro. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH