loading

Nachrichten werden geladen...

Aktuelle News aus Kamenz, Bischofswerda, Pulsnitz und Radeberg - kostenfrei

Westlausitz News bringt lokale Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Ein Vierteljahrhundert alt aber kein bisschen leise: der Gemischte Chor Pulsnitz. Foto: Matthias Stark

Klang und Gemeinschaft

Ein gemischter Chor ist weit mehr als nur eine musikalische Gemeinschaft. Er ist ein Ort, an dem Menschen verschiedener Generationen, Hintergründe und Lebenswelten zusammenkommen, verbunden durch die gemeinsame Freude am Singen. Gerade die Vielfalt d ..

Die Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Hombsch, Thomas Böttcher, Peter Splitt, Kati Grasse, Norma Fehre, Regisseur Alexander Siebecke und Jens Albrecht (v.l.n.r.) wachsen als Team über sich hinaus, wenn es in 80 Tagen ums Haus gehen soll. Foto: Matthias Stark

Chaos auf der Bühne

Nähe sei keine Frage der Entfernung, sondern der Vorstellungskraft, heißt es in der Ankündigung zum neuen Bühnenstück im Biertheater der Röderstadt. Und es wird turbulent zugehen, wenn die sieben mitwirkenden Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Homb ..

Schulmediator an Grundschulen führen eine wertvolle Tätigkeit aus. Foto: PR

Fit und gebraucht

Der Verein Seniorpartner in School Sachsen e. V. (SiS) sucht engagierte Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, sich als ehrenamtliche Schulmediatoren in Grundschulen einzubringen. Ab dem 5. November 2025 startet in Dresden eine kostenlose Ausbildu ..

Das Festjahr in Kamenz geht einem weiteren Höhepunkt entgegen: dem Jubiläums-Festumzug. Foto: Matthias Stark

Eine Feier jagt die nächste

Im Festjahr der Lessingstadt reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Am Freitag, dem 12. September, soll die Kamenzer Innenstadt wieder eine Oase des Genusses werden, wie Citymanagerin Anne Hasselbach mitteilt. Von 17 bis 22 Uhr laden die Cityinitiative K ..

Ulrike Bennewitz und Eckard Müller vom Schlossverein, Hauptamtsleiterin Ines Haufe-Grätsch, Patrick Daniel Baer und Museumschefin Dr. Karina Iwe sowie die Direktorin der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen, Katja Margarethe Mieth, sind bei der Präsentation des hausgeschichtlichen Leitfadens von Schloss Klippenstein dabei (v.l.n.r.). Foto: Matthias Stark

Das Kleinod der Röderstadt

Das Radeberger Schloss mit dem Heimatmuseum stellt sich mit immer neuen Schritten für die Zukunft auf. Nicht zuletzt durch den Wechsel der Museumsleitung werden teilweise neue Wege begangen, um die Einrichtung auch für ausländische Gäste attraktiv zu ..