loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Radeberg

Die Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Hombsch, Thomas Böttcher, Peter Splitt, Kati Grasse, Norma Fehre, Regisseur Alexander Siebecke und Jens Albrecht (v.l.n.r.) wachsen als Team über sich hinaus, wenn es in 80 Tagen ums Haus gehen soll. Foto: Matthias Stark

Chaos auf der Bühne

Nähe sei keine Frage der Entfernung, sondern der Vorstellungskraft, heißt es in der Ankündigung zum neuen Bühnenstück im Biertheater der Röderstadt. Und es wird turbulent zugehen, wenn die sieben mitwirkenden Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Homb ..

Radebergs Oberbürgermeister Frank Höhme, der Erste Beigeordnete des Landrates Jörg Szewczyk, Kultusminister Conrad Clemens und BSZ-Schulleiter Thoralf Stöckl freuen sich über die Übergabe der Fördermittel (v.l.n.r.). Foto: PR LRA Bautzen

Theorie und Praxis verbinden

Das Berufsschulzentrum (BSZ) Radeberg hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan. Mit insgesamt 2,78 Millionen Euro aus dem EU-Programm „Just Transition Fund“ (JTF) erhält die Schule eine umfassende Modernisierung. Kultusminister Conrad Cleme ..

Schulmediator an Grundschulen führen eine wertvolle Tätigkeit aus. Foto: PR

Fit und gebraucht

Der Verein Seniorpartner in School Sachsen e. V. (SiS) sucht engagierte Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, sich als ehrenamtliche Schulmediatoren in Grundschulen einzubringen. Ab dem 5. November 2025 startet in Dresden eine kostenlose Ausbildu ..

Ulrike Bennewitz und Eckard Müller vom Schlossverein, Hauptamtsleiterin Ines Haufe-Grätsch, Patrick Daniel Baer und Museumschefin Dr. Karina Iwe sowie die Direktorin der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen, Katja Margarethe Mieth, sind bei der Präsentation des hausgeschichtlichen Leitfadens von Schloss Klippenstein dabei (v.l.n.r.). Foto: Matthias Stark

Das Kleinod der Röderstadt

Das Radeberger Schloss mit dem Heimatmuseum stellt sich mit immer neuen Schritten für die Zukunft auf. Nicht zuletzt durch den Wechsel der Museumsleitung werden teilweise neue Wege begangen, um die Einrichtung auch für ausländische Gäste attraktiv zu ..

Seit Juni hatten Beschäftigte mehrerer Brauereien in Sachsen und Thüringen immer wieder die Arbeit niedergelegt. (Archivbild) / Foto: Robert Michael/dpa/ZB

Einigung im Tarifstreit der Brauereien im Osten

Im wochenlangen Tarifstreit bei den Brauereien in Sachsen und Thüringen hat es eine Einigung gegeben. Der Tarifabschluss sehe ein Lohnplus von deutlich über fünf Prozent für die nächsten zwei Jahre vor, teilte der Sächsische Arbeitgeberverband Nahrun ..