loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Radeberg

Auf dem ehemaligen Eschebach-Gelände soll die Außenstelle des Humboldt-Gymnasiums entstehen. Foto: Matthias Stark

Millionen-Investitionen für Bildung

Mit der Zustimmung der Kreisräte ist der Weg frei für zwei zentrale Bauvorhaben in Radeberg. An der Bahnhofstraße entsteht bis 2027 eine Außenstelle des Humboldt-Gymnasiums. Sie bietet künftig Platz für 18 Klassen. Die Baukosten belaufen sich auf 23, ..

Im Radeberger Ortsteil Ullersdorf gilt ab sofort ein neues Tempolimit. Foto: Stadtverwaltung Radeberg

Tempo 30 zum Schutz der Jüngsten

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ullersdorf können die Ullersdorfer Hauptstraße sicherer überqueren, da der Bereich zwischen der Bushaltestelle und der Verkehrsinsel nun zwischen 6 und 17 Uhr eine 30er-Zone ist. Das Überqueren der Straße betr ..

Die Vorschulkinder vom Radeberger Kinderland haben gemeinsam mit dem Oberbürgermeister viel Freude beim Erobern der Boulderwürfel. Foto: Stadtverwaltung Radeberg

Kletterspaß in Radeberg

Im Aktivpark Hofegrund stehen ab sofort Boulderwürfel bereit. Offiziell eingeweiht wurden die rund zwei Meter hohen Kletterelemente am Dienstag von den Vorschulkindern der Kita „Radeberger Kinderland“ – tatkräftig unterstützt von Oberbürgermeister Fr ..

Beim Tag der Offenen Tür an der Radeberger Volkssternwarte erfahren interessierte Besucher Wissenswertes aus der Welt der Astronomie. Foto: PR

Das Universum entdecken

Am 27. September lädt der „Freundeskreis Sternwarte e.V.“ in der Zeit von 14.30 Uhr bis 22 Uhr wieder alle interessierten Gäste an die Volkssternwarte „Erich Bär“ ein.Das Programm startet mit einem Kurzvortrag um 14.30 Uhr zur Beobachtung der Sonne. ..

Die Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Hombsch, Thomas Böttcher, Peter Splitt, Kati Grasse, Norma Fehre, Regisseur Alexander Siebecke und Jens Albrecht (v.l.n.r.) wachsen als Team über sich hinaus, wenn es in 80 Tagen ums Haus gehen soll. Foto: Matthias Stark

Chaos auf der Bühne

Nähe sei keine Frage der Entfernung, sondern der Vorstellungskraft, heißt es in der Ankündigung zum neuen Bühnenstück im Biertheater der Röderstadt. Und es wird turbulent zugehen, wenn die sieben mitwirkenden Schauspieler Thomas Rauch, Hans-Jörg Homb ..

Radebergs Oberbürgermeister Frank Höhme, der Erste Beigeordnete des Landrates Jörg Szewczyk, Kultusminister Conrad Clemens und BSZ-Schulleiter Thoralf Stöckl freuen sich über die Übergabe der Fördermittel (v.l.n.r.). Foto: PR LRA Bautzen

Theorie und Praxis verbinden

Das Berufsschulzentrum (BSZ) Radeberg hat einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan. Mit insgesamt 2,78 Millionen Euro aus dem EU-Programm „Just Transition Fund“ (JTF) erhält die Schule eine umfassende Modernisierung. Kultusminister Conrad Cleme ..