loading

Nachrichten werden geladen...

Rassegeflügelschau in Nossen mit beeindruckender Vielfalt

Die Rassegeflügelschau im Rittergut Ilkendorf. Foto: Christian Bartusch
Die Rassegeflügelschau im Rittergut Ilkendorf. Foto: Christian Bartusch

Die Rassegeflügelschau in Nossen feierte ihren 116. Geburtstag mit leidenschaftlichen Züchtern und einer Vielzahl beeindruckender Tiere.

Das war ein Gegacker. Am Wochenende fand wieder die traditionelle Rassegeflügelschau des RGZV Nossen im Rittergut Ilkendorf statt – bereits zum 116. Mal. Viele engagierte Züchter aus der Region präsentierten ihre Tiere in beeindruckender Vielfalt. Die Schau hat sich als fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders etabliert und zieht zahlreiche Besucher an, die sich für die verschiedenen Geflügelrassen begeistern, teilte Bürgermeister Christian Bartusch mit. 

Die unterschiedlichen Kategorien für Rassegeflügel boten eine breite Palette an talentierten Tieren, die von den Züchtern mit viel Hingabe aufgezogen wurden. "Es war inspirierend zu sehen, wie viel Liebe und Zeit in die Zucht gesteckt wird", so der Bürgermeister, der auch die Preisverleihung vornahm. 

Ein herzliches Dankeschön ging an den Verein für die liebevolle Organisation und an alle Beteiligten, die mit Herzblut zum Erhalt dieser traditionsreichen Schau beitragen. Ohne das Engagement der Züchter und der vielen Helfer wäre diese Veranstaltung nicht möglich. Die Geflügelzucht stehe nicht nur für die ländliche Tradition der Region, sondern sei auch ein unerlässlicher Beitrag zur Arterhaltung und -vielfalt.

"Besonders freut es mich, dass die Jugendarbeit einen festen Bestandteil der Vereinstätigkeit bildet und auch die Vereinsjugend für Ihre Zuchterfolge ausgezeichnet wurde", so Christian Bartusch.  Junge Züchter seien das Fundament für die Zukunft der Geflügelzucht und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Zuchtstandards bei.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH