loading

Messages are loaded...

Halbzeit beim Stadtradeln in Meißen

Radeln in Meißen. Foto: Stadtverwaltung Meißen
Radeln in Meißen. Foto: Stadtverwaltung Meißen

Mit 34.102 Kilometer und über 400 mitmachenden Radler steht die Halbzeit des Meißner Stadtradeln bevor. Jetzt gibt es zwei gemeinsame Touren.

Die Halbzeit beim Stadtradeln in Meißen steht bevor. Die Organisatoren haben eine beachtliche Zwischenbilanz gezogen: 44 Teams haben bereits insgesamt 34.102 Kilometer zurückgelegt, und über 400 aktive Radelnde sind bereit, ihren Beitrag zu leisten. Um die Community weiter zu fördern, laden die Veranstalter zu zwei gemeinsamen Fahrradtouren ein, die für Hobby-Biker und sportlich Ambitionierte gleichermaßen geeignet sind.

Die erste Veranstaltung ist eine einfache Tour, die am Sonntag, dem 14. September um 10 Uhr beginnt. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Beachbar am Elberadweg. Die Route verläuft größtenteils über asphaltierte Wege oder Pflaster und eignet sich perfekt für alle, die entspannt radeln möchten. Die Tour führt über die Eisenbahnbrücke hinunter zum Elberadweg nach Niederwartha. Von dort aus geht es über die Niederwarthaer Brücke und dann rechts der Elbe auf dem Elberadweg zurück zur Beachbar in Meißen. In einer Distanz von 28 Kilometern überwinden die Teilnehmenden lediglich eine Steigung von 10 Höhenmetern. Wer gerne auf andere Menschen zugeht und sich in der Gegend auskennt, ist herzlich eingeladen, die Mitradelnden zusammenzuhalten und zu motivieren.

Parallel dazu startet ebenfalls um 10 Uhr am gleichen Treffpunkt eine geführte sportliche Tour. Diese wird von Andreas Krause vom Radladen „Die Fahrrad-Kette“ geleitet und richtet sich an Gravel-, Mountain- und Treckingbiker sowie an E-Bike-Besitzer. Die Route führt über weitgehend asphaltierte Wege, Kopfsteinpflaster, Feldwege und leicht geschotterte Straßen. Die Tour verspricht ein wenig mehr Herausforderung für all jene, die nach sportlicher Betätigung suchen.

Bei dieser geführten Tour geht es über die Eisenbahnbrücke links der Elbe bis ins Rehbocktal und weiter über Batzdorf, Reichenbach, Naustadt, Pegenau, Gauernitz, Constappel, Gohlberg und Weißtropp. Nach einem Abstecher zur Neudeckmühle, Sora, Lampertswalde, Baeyerhöhe, Seeligstadt und Triebischtal führt die Strecke schließlich wieder zurück nach Meißen. Diese Tour umfasst etwa 45 Kilometer und beinhaltet rund 500 Höhenmeter, was sie zu einer spannenden Herausforderung für alle sportlichen Radelnden macht.

Für beide Touren ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Allerdings behalten sich die Veranstalter vor, die Touren bei starkem Regen wetterbedingt abzusagen.

Das Stadtradeln selbst läuft noch bis zum 21. September. Alle Informationen sind auch unter der Website https://www.stadtradeln.de/meissen zu finden.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH