Vorzeitiges Leihende ?
Julian Pauli steht derzeit als Leihspieler vom 1. FC Köln beim Zweitligisten Dynamo Dresden unter Vertrag. Der 20-jährige Innenverteidiger wechselte im Sommer nach Sachsen, um dort regelmäßig Spielpraxis zu sammeln. Nun könnte sein Aufenthalt in Dresden jedoch kürzer ausfallen als geplant.
Grund dafür ist die schwere Verletzung von Kölner Abwehrchef Timo Hübers. Der 29-Jährige verletzte sich am vergangenen Wochenende im Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund schwer am Knie. Nach ersten Untersuchungen steht fest: Hübers hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt für mehrere Monate aus. Für den 1. FC Köln ist das ein herber Rückschlag – der erfahrene Innenverteidiger war in dieser Saison eine feste Größe im Abwehrzentrum.
In Köln wird deshalb intern bereits darüber nachgedacht, wie die entstandene Lücke geschlossen werden kann. Laut übereinstimmenden Medienberichten könnte dabei Julian Pauli eine Rolle spielen. Da der Verteidiger beim FC unter Vertrag steht, wäre eine Rückkehr im Winter-Transferfenster grundsätzlich möglich – vorausgesetzt, die Vereine einigen sich über einen Abbruch der laufenden Leihe mit Dynamo Dresden.
Noch ist nichts entschieden, doch die Personalnot in Köln könnte den Prozess beschleunigen. Pauli gilt als eines der größten Abwehrtalente des Vereins und kennt das System sowie das Umfeld bestens. In Dresden überzeugte er bislang mit soliden Leistungen und hat sich dort schnell einen Stammplatz erarbeitet.
Ob der FC tatsächlich auf die Option einer Rückholaktion zurückgreift, hängt letztlich auch von den Gesprächen zwischen den beiden Vereinen ab. Offiziell bestätigt wurde bislang nichts – doch die Zeichen stehen darauf, dass Julian Pauli im Winter wieder an den Rhein zurückkehren könnte, um den verletzten Timo Hübers zu ersetzen.
(DS)