Die Online-Beratungsplattform Dr. Azubi bietet rund 3.800 Azubis im Kreis Meißen Unterstützung, wenn es beim Job-Start nicht glattläuft. "Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind", sagt Jörg Borowski, Bezirksvorsitzender der IG Bau. Unter www.dr-azubi.de erhalten Betroffene professionelle Hilfe rund um die Uhr.
Der Azubi-Service des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ermöglicht eine "24/7-Sprechstunde" für alle Fragen, sei es zur Ausbildungsvergütung oder zu Überstunden. Borowski betont, dass viele Azubis noch neu im Beruf sind und Unterstützung benötigen. "Es ist wichtig, dass sie schnell Hilfe bekommen, um ihre Rechte zu kennen und durchzusetzen," fügt er hinzu.
Azubis sollten den Kontakt zu ihrem Betriebsrat und zur Gewerkschaft suchen, insbesondere wenn sie Aufgaben übernehmen müssen, die nicht zu ihrer Ausbildung gehören. Auch eine Überprüfung des Ausbildungsvertrags durch die IG BAU kann hilfreich sein.