loading

Nachrichten werden geladen...

Großübung der Werkfeuerwehr von Wacker Nünchritz

Die Werkfeuerwehr von Wacker. Foto: Wacker Chemie AG
Die Werkfeuerwehr von Wacker. Foto: Wacker Chemie AG

Am 18. September findet eine Großübung der Werkfeuerwehr von Wacker Nünchritz statt. Es kommt zu Nebel- und Lärmentwicklungen.

Diese Übung ist auch von weitem zu hören und zu sehen. Am Donnerstag, 18. September findet am Wacker Standort Nünchritz eine Großübung der Werkfeuerwehr statt. Es nehmen die Werksfeuerwehr sowie Freiwillige Feuerwehren und Rettungskräfte aus der Umgebung teil. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit.

Im Mittelpunkt der Übung, die gegen 16:30 Uhr startet, stehe die enge Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Nünchritz und Glaubitz. Je nach Übungsszenario übernehmen die Freiwilligen Feuerwehren Aufgaben, die auf ihre Ausrüstung und Fähigkeiten abgestimmt sind. Dabei trainieren die Gemeindefeuerwehren insbesondere die Kommunikation und die koordinierte Organisation eines gemeinsamen Einsatzes mit der Werkfeuerwehr in Nünchritz.

Im Rahmen der Übung kann es am Produktionsstandort ab 16:30 Uhr zu Nebel- und Lärmentwicklungen kommen, die auch außerhalb des Werks wahrnehmbar sind. Für die Bevölkerung bestehe zu keiner Zeit eine Gefahr. Die Jahreshauptübung ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzepts am Standort.

Die Staatsstraße 88 (Meißner Straße) wird im Rahmen der Übung am Nachmittag mithilfe einer Ampelanlage in Höhe des Werkes gesperrt. Der Zeitpunkt und die Dauer der Sperrung können vorab nicht genau bestimmt werden; es kann sowohl kurzzeitig als auch über einen längeren Zeitraum zu Behinderungen kommen. Wacker bittet um Ihr Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit der Übung.

Über das Verhalten im Ernstfall informiert die Broschüre „Sicherheitsmaßnahmen“ und das Dokument „Verhaltenshinweise bei Brandauswirkung, Gaswarnung oder Gaswahrnehmung“ auf der Internetseite unter www.wacker.com/nuenchritz.

Wacker ist ein global tätiges Unternehmen mit chemischen Spezialprodukten. Die Bandbreite der Anwendungen reicht vom Fliesenkleber bis zum Computerchip. Das Unternehmen verfügt weltweit über 27 Produktionsstätten, 21 technische Kompetenzzentren und 46 Vertriebsbüros. Mit rund 16.600 Beschäftigten hat Wacker im Geschäftsjahr 2024 einen Jahresumsatz von rund 5,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH