loading

Messages are loaded...

Autonomes Fahren für Wassersportler

Thomas Wolf
Thomas Wolf

Volkswagen hat heute auf der Cebit 2018 der Öffentlichkeit die jüngste Variante des vollautonom fahrenden SEDRIC präsentiert – den SEDRIC Active, der speziell für Wassersportler ausgelegt ist.


Der Konzern hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Mobilität für seine Kunden in allen Facetten weiterzuentwickeln. Hier geht es nicht um das Auto an sich, sondern um integrierte Mobilitätkonzepte für die Zukunft. Hierzu modernisiert Volkwagen auch seine IT-Systeme und überführt alle Anwendungen in Cloud-Plattformen. Der Autobauer investiert in IT-Spezialwissen und den Einsatz neuer Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Blockchain.

Martin Hofmann, IT-Chef des Volkswagen Konzerns, sagt: „Die digitale Zukunft von Volkswagen beginnt im Jetzt. Wir konzentrieren uns deshalb darauf, unsere IT-Systeme mit Tempo zu modernisieren und digitale Lösungen für unsere Kunden und Anwender im Unternehmen noch komfortabler, sicherer und effizienter zu machen.“
Der neuen Strategie folgend ist der heute präsentierte SEDRIC Active auch kein Auto mehr, sondern vielmehr ein „Technologieträger“, der auf Knopfdruck funktioniert. Mit der OneButton-Technologie oder der MOIA-App wird der SEDRIC gerufen, der den Mitfahrer dann dank der übermittelten GPS-Daten am gewünschten Ort abholt und zum Zielort bringt.

At this point we can't show you anything yet
In order to interact with or display content from third-party providers such as Facebook, YouTube and others, we still require your consent.